Schwalmstadt, 25 Juni 2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

es ist geschafft: Das Schuljahr 2019/2020. Voller Termine, voller Vorfreude und Erwartungen sowie mit vielen Ideen und neuen Gestaltungsformen lag es im letzten Sommer vor uns. Dann kam alles ein bisschen anders durch den Lockdown, der Mitte März durch das Sars-CoV-2 Virus verursacht wurde.

Nicht nur wir in der Schule waren vom schnellen Verlauf der Dinge überrumpelt, Sie als Eltern sicherlich auch. Denn durch das „Homeschooling“ veränderten sich die Rollen in der gesamten Gesellschaft. Zu Beginn wurden Sie und Ihre Kinder mit E-Mails und ausgedruckten Lernpaketen versorgt. Nach den Osterferien war der Zugang in das LANIS-Schulportal Hessen für alle Schülerinnen und Schüler vorbereitet und freigeschaltet und die Aufgaben konnten tagesaktuell und passend zum jeweiligen Unterrichtstag digital verteilt werden.

Hier noch mal ein großes Dankeschön an alle Eltern und Erziehungsberechtigten für das unterstützende Wirken zuhause, für das Mitarbeiten, das Erklären von Aufgaben und das Motivieren Ihrer Kinder, gerade wenn es um das Abgeben oder Hochladen der bearbeiteten Aufgaben ging. Und wir können Ihnen versichern: Zuhause alleine zu lernen, kann Schule niemals ersetzen. Übrigens, das Schulportal verfügt auch über eine Mailfunktion, sodass auch Sie als Eltern dort mit allen unterrichtenden Lehrern schreiben können.

In der letzten Zeit haben wir in einer Umfrage aller SchülerInnen ermittelt, wie für sie das Lernen zu Hause funktioniert hat. Die Auswertung finden Sie auf unserer Homepage. Wir haben daraus unsere Schlüsse gezogen und werden diese in unserer zukünftigen pädagogischen Arbeit berücksichtigen.

Unsere Bitte: Notieren Sie sich die Zugangsdaten für das Schulportal gut, denn es soll auch in Zukunft, ohne „Distance Learning“, genutzt werden (z.B. Hausaufgabennotizen, Unterrichtsmaterial im Krankfall, Vertretung).

Allerdings stand nicht alles im Zeichen der Corona-Pandemie, sondern es geschahen auch weitere Dinge, die wir an dieser Stelle lobend hervorheben wollen:

 

  • 49 Mädchen und Jungen der Realschule sowie 29 Mädchen und Jungen der Hauptschule legten ihre Abschlussprüfungen ab. Den besten Realschulabschluss erreichten Nicole Weigang (R10b) und Mate Sicaja (R10a) mit einem Durchschnitt von 2,0. Bei den Hauptschülern lagen Michelle Braun (PuschA) und Thorben Doll (H9a) mit einem Durchschnitt von 2,0 vorne.
  • Im Mathematikwettbewerb waren Jannis Steinbrecher (H8b) und Manuel Stremme (R8) erfolgreich und kamen in die 2. Runde.
  • Im April wurde Frau Dr. Stommel zur kommissarischen Schulleiterin der Schule im Ostergrund ernannt.
  • Im August 2020 werden 42 Mädchen und Jungen in den Jahrgang 5 aufgenommen und sie bilden dann die Klasse F5a „Sport und Gesundheit“ und F5b „Natur entdecken“.
  • Frau Gottschling, Frau Heck, Herr Hagenauer und Herr Weiland haben unser Team im vergangenen Jahr mit ihrer pädagogischen Arbeit unterstützt. Leider verlassen sie unsere Schulgemeinde zu den Sommerferien, wir danken für ihre gute Arbeit.
  • Neben den vielen bisherigen Umbauten und Sanierungen in unserem Gebäude, wird nun auch unser Musikraum umgestaltet und auf modernsten pädagogischen Standard gebracht. Ebenso wird gerade die Sporthalle saniert. Sie steht uns vorrausichtlich nach den Herbstferien wieder zur Verfügung.
  • Zum neuen Schuljahr werden Ihre Kinder einen schuleigenen Schulplaner erhalten, in den zukünftig alle Hausaufgaben und Termine geschrieben werden. Außerdem dient er der Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus. Das Kopiergeld beträgt daher im neuen Schuljahr 10 € enthält die Kosten für den Planer.
  • Nach den Sommerferien beginnt der erste Schultag am Montag, 17. August 2020 um 7.30 Uhr. Bitte schauen Sie regelmäßig auf unserer Homepage, dort werden wir mögliche Änderungen bekannt geben. Bitte geben Sie Ihrem Kind die nötigen Schulsachen, Essen und Trinken sowie einen Mund-Nasenschutz mit.

Nun aber wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ganz tolle Sommerferien, viel Erholung vom Stress im Homeschooling und eine einfach schöne Sommerzeit.

 

Herzliche Grüße und bleiben Sie und Ihre Familien gesund

Dr. Michaela Stommel, komm. Schulleiterin          Annika Kurz, Schulleitungsaufgaben

 

Ferienzeiten 2020/2021

Herbstferien   05.10.2020 - 17.10.2020
Weihnachtsferien  21.12.2020 - 09.01.2021
Osterferien  06.04.2021 - 16.04.2021
Sommerferien  19.07.2021 - 27.08.2021

 

Bewegliche Ferientage und Brückentage

 

Zeugnismontag: 01.02.2021

Himmelfahrt: 13./14.05.2021

Pfingsten: 24.05.2021

Fronleichnam: 03./04.06.2021

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.