Hallo, ich bin Kim. Ich besuche die Klasse F6a und möchte euch gerne meine Aufgabe für das Fach Arbeitslehre im Distanzlernen zeigen. Unsere Aufgabe war: Sich ein Kochrezept auszusuchen, dieses Rezept zu kochen und den Tisch passend einzudecken. Als Beweis mussten wir eine Fotostrecke anfertigen und im Schulportal hochladen. Zum Glück hat mir dabei Mama geholfen.
Da ich Spaghetti liebe, habe ich mich dafür entschieden- Vielleicht hat ja auch jemand Lust, das Rezept nachzukochen. Mir hat es auf jeden Fall großen Spaß gemacht.
1. Als erstes musst du die in Würfel geschnittenen Zwiebeln in einem Topf dünsten bis sie durchsichtig (glasig) sind. Ich habe sogar noch etwas frischen Knochblauch hineingepresst.
2. Danach habe ich das Hackfleisch dazugegeben und angebraten. Wer das nicht mag, kann das auch gerne weglassen. Übrigens, in der Zwischenzeit habe ich parallel einen großen Topf mit Wasser auf den Herd gestellt. Schließlich müssen die Nudeln auch bissfest gekocht werden.
3. Als nächstes gibst du zu den Zwiebeln und dem Hackfleisch passierte Tomaten oder die in Stücken. So wie man es gerne mag. Aber auch gute Kräuter, Salz und Pfeffer müssen nach und nach hinzugegeben werden für den guten Geschmack. Dies mache ich auch den nächsten Bildern.
4. Nun bist du schon fast fertig mit dem Kochen. Während ich darauf gewartet habe, dass alles gar ist, habe ich schon einmal den Tisch gedeckt. Dazu habe ich tiefe Teller geholt und das Besteck passend platziert. Auch ein Glas sowie eine schön gefaltete Serviette durften nicht fehlen. Wobei das Falten der Serviette doch ein bisschen kniffelig war.
5. Nun musst du die fertigen Spaghetti abtropfen und sie auf dem Teller schön anrichten. Gib die Soße dazu und fertig ist dein selbstgemachtes Menü. Guten Appetit euch allen und viel Spaß beim Nachkochen.
Ach so, ganz am Ende stand natürlich dann noch das Saubermachen an. Vielleicht erkläre ich euch das beim nächsten Mal, wie man die Küche richtig macht.