Beim Lesen kann man abtauchen in fremde Geschichten. Man entflieht dem Alltag und begibt sich in andere Welten. Dieses Erlebnis kann man aber auch beim Vorlesen bekommen. Man hört sich eine Geschichte an und versinkt in die Welt der anderen. Am bundesweiten Vorlesetag, am 18. November, sollen möglichst viele Menschen diese Erfahrung erleben und machen. Seit dem vergangenen Jahr hat die Schule im Ostergrund eine kleine Kooperation mit der ortsansässigen Grundschule. Schüler der Jahrgänge 9 und 10 lassen sich zu Lesescouts ausbilden und gehen mit ihrem Programm im Gepäck in die EVS. Doch vorher müssen sie auch ausgebildet werden.
Hierzu luden die Organisatorinnen der SiO, Johanna Meckbach und Annika Kurz, Elisabeth Gessner und Horst Kuhley vom Forum Lesen ein, um die Jungen und Mädchen kompetent auszubilden. Vier Schüler aus dem Jahrgang 10 und fünf Schülerinnen aus dem Jahrgang 9 hatten Lust auf diese Erfahrung und meldeten sich prompt für die etwas andere Erfahrung. Am Donnerstag vor dem Vorlesetag kamen Gessner und Kuhley nach Schwalmstadt und kamen mit der Gruppe ins Gespräch über das richtige bzw. über gutes Vorlesen. Man sprach über eigene Leseerfahrungen und bereitete sich parallel auf den Tag in der Grundschule vor. Hierzu gehörten das Finden der richtigen Textstelle, das Üben des Vorstellens, das gute und lebendige Vorlesen und auch ein Abschlussgespräch über das Buch. Routiniert führten das Duo die SchülerInnen durch den Vormittag und man konnte ihnen viele Bedenken nehmen. Am Ende waren die Mädchen und Jungen sogar schon etwas aufgeregt und voller Vorfreude auf den nächsten Tag. Wir freuen uns, dass ihr mit dabei seid und eurer Können für andere zeigt.
Und übrigens, das Vorlesen kam sehr gut an. Schon auf dem Schulhof wurde man von den kleinen Zuhörern freudig begrüßt. Für unsere Vorleser ein besonderes Gefühl. In den Gruppen aber dann war es sehr leise während des Lesens, was ungefähr eine halbe Stunde ging und dem sich eine Gesprächsrunde und gemeinsames Malen anschloss. Einig waren sich Layla, Neele, Lilly, Damian, Tim, Barah, Feli, Kristina und Kiara aber: Das Vorlesen in der Grundschule habe ihnen sehr gut gefallen und es war eine schöne Sache, die man defintiv weiterführen sollte.