Feiern und Feste
- Aufnahmefeier der 5. Klassen zur Einschulung. Hierzu gehört die Mitgestaltung des Gottesdienstes in der Stadtkirche
- gemeinsames Frühstück mit den Patenklassen
- zweistündige Weihnachtsfeier für den Jahrgang 5 und 6 in der Vorweihnachtszeit (organisiert von den Patenklassen)
- Schulgemeinde in der Turnhalle, bei der verdiente Schüler geehrt werden.
- Bundesjugendspiele
- Teilnahme am Michaelismarkt oder anderen Festlichkeiten in Treysa
- Sommerfeste (Klassenfeste)
- Streetballturnier
- Teilnahme an Altennachmittagen
- Fest der Begegnung
- Sommerfeste und Projektwochen
Weitere wiederkehrende Veranstaltungen:
Praktika
- Schnupperpraktikum in der Jahrgangsstufe 8 (2 Wochen)
- Betriebspraktikum in der Klasse 8 (2. Halbjahr, 2 Wochen)
- Betriebspraktikum in der Klasse 9 für alle (2 Wochen)
Kompetenztraining
- Sozialkompetenztraining bis Jahrgangsstufe 9
- Methodentraining in allen Jahrgangsstufen
- Lesekompetenz in Klasse 5 und 6
- Erste-Hilfe-Kurs in Klasse H 9 und R 10
- Projekttage und Projektwochen
Klassenfahrten und Ausflüge
- Klassenfahrten und Schullandheimaufenthalte (Bsp. Edersee, Kassel, Eschwege, Westerland auf Sylt, Berchtesgaden)
- Studienfahrten der Abschlussklassen in das benachbarte europäische Ausland (Bsp. Cavallino bei Vendedig)
